mycyberradio.com

direkt zum Inhalt

Einloggen

Registrieren | Passwort vergessen?

Suche auf www.mycyberradio.com (powered by Google)
Anzeigen

Für eine ressourcen- und nervenschonende Anwendung

RealPlayer

Werbefreier & optimierter RealPlayer (Version 8 und älter)

Normalerweise möchte man aus jeder Software soviel wie möglich herausholen. Besonders bei alten Versionen des RealPlayers treten aber bereits in den Grundeinstellungen eine ganze Reihe von meist unerwünschten und überflüssigen Funktionen auf: Blinkende Icons und Werbebuttons weisen auf den Empfang von "Spezialangeboten" und News-Channels hin, Daten des Benutzers werden meist unbemerkt an den Hersteller gesendet, Mediadateien werden geöffnet die man eigentlich mit ganz anderen Mediaplayern wiedergeben möchte usw.

Wie man den "Nervfaktor" des RealPlayers bis auf ein Minimum reduziert und welche Alternativen es gibt erfahren Sie hier.


RealPlayer Screenshot




Inhalt dieser Seite:




nach oben

1. Internetradio und Web-TV mit dem kostenlosen RealPlayer Basic

Der RealPlayer ist eine Software zur Wiedergabe von Audio- und Videostreams im Internet. Schon mit dem (inzwischen veralteten) RealPlayer 8 können viele wichtige Medientypen wiedergegeben werden.

Der Vorteil von reinen Real-Media-Streams im Gegensatz zu MP3 oder Windows Media Streams ist die Möglichkeit des sogenannten "Sure Streams". Das bedeutet, der Server merkt welche Internetverbindung der PC des Hörers hat und gibt einen entsprechenden Stream ab. Wenn z. B. ein User mit einem alten 28k Modem einen Stream aufruft, bekommt er einen 20,7 Kbp/s Stream, hört ein ISDN Nutzer zu, wird der mit 44.1 Kbp/s bedient und hört ein DSL Nutzer zu bekommt er 64 Kbp/s. Kbp/s steht für die Bandbreite eines Streams. Je größer die Bandbreite um so besser ist die Audioqualität. Bei Real 8 entsprechen 64 kbp/s in etwa CD Qualität.

Zur Wiedergabe von Internetradio und Web-TV Programmen ist der RealPlayer also eine gute und oftmals auch die einzige Möglichkeit. Die Software hat aber auch eine Reihe von meist unerwünschten Nebeneffekten. Wie man diese so gut wie vollständig ausschaltet erfahren Sie in den nächsten Kapiteln.



nach oben

2. Jede Menge "Spezialangebote" und Datenaustausch im Hintergrund

So gut der RealPlayer auch zur Wiedergabe von Streaming Angeboten im Internet geeignet ist, die kostenlose Basic Version ist ganz schön "aufdringlich". Übernimmt man bedenkenlos die Grundeinstellungen, hat man gleich jede Menge Nachrichten-Cahnnels, Real-Produktinfos und einen Newsletter aboniert. Außerdem werden meist unbemerkt Daten des Benutzers an RealNetworks oder an den Stream Anbieter gesendet, blinkende Icons fordern zum Upgrade auf neue Versionen auf, Verknüpfungen mit Mediadateien werden vorgenommen die man eigentlich gar nicht mit dem RealPlayer öffnen möchte, überflüssige Icons auf dem Desktop und im Startmenü werden angelegt usw.

Viele User verzichten aus diesen Gründen ganz auf den RealPlayer, dabei kann man diese unerwünschten Nebeneffekte so gut wie vollständig abstellen.



nach oben

3. Download & Installation

Um die oben genannten Nachteile des RealPlayers weitestgehend auszuschließen, sollte man bereits bei der Installation darauf achten das man möglichst alle "Features" wie z. B. die News-Channels, die Real.com-Produktinfos usw. deaktiviert.

Ältere Versionen des RealPlayers können auf der Seite von RealNetworks runtergeladen werden.

Links zum Download des kostenlosen RealPlayer 8 Basic.

Webseite RealNetworks
Direkter Link zum RealNetworks Software Archive
Direkter Link zu Downloadseite des RealPlayer 8 in Deutsch

Die Größe des RealPlayers 8 ist 5.30 MB.



nach oben

4. Benutzerfreundliche Einstellungen: Beschränkung auf das Wesentliche

Um den RealPlayer ressourcenschonend und Benutzerfreundlich anwenden zu können, müssen die folgenden Einstellungen vorgenommen werden. Je nachdem welche Einstellungen Sie bei der Installation bereits vorgenommen haben, können sich einige der folgenden Punkte erübrigen.

4.1. StartCenter deaktivieren.

Bei der Installation legt der RealPlayer unten rechts im Systray (die Iconliste neben der Uhrzeit) ein Icon an. Um dieses sog. "StartCenter" dauerhaft zu entfernen gehen Sie wie folgt vor:

  • Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Icon.
  • Im Menü welches dann erscheint klicken Sie auf "Einstellungen".
  • Im neuen Fenster klicken Sie neben "StartCenter" auf den Button "Einstellungen". Es erscheint das Fenster "StartCenter-Einstellungen", hier muss der Haken bei "StartCenter aktivieren" entfernt werden.
  • Die Frage "Möchten Sie das Start-Center wirklich deaktivieren" bestätigen Sie mit "Ja".
  • Anschließend klicken Sie jeweils auf "OK", (2 mal).

Das StartCenter ist jetzt deaktiviert.

Auch unten links, neben dem Windows Startbutton wird bei der Installation ein Icon angelegt. Durch einem Rechtsklick auf das Icon und einen weiteren Klick auf "Löschen" kann auch dieses Icon entfernt werden.

4.2. Channelleiste ausblenden

Die Leiste "Meine Channels" rechts im RealPlayer kann über "Ansicht" und dann auf "Kompakt" ausgeblendet werden.



Alle nun folgenden Einstellungen müssen im Konfigurationsmenü des RealPlayers vorgenommen werden. Klicken Sie hierfür auf "Ansicht" und dann auf "Einstellungen".



4.3. Wiedergabe eines Anfangs-Clips nach jedem Start des RealPlayers ausschalten.

Klicken Sie im Menü oben auf "Allgemein" und entfernen Sie den Haken neben "Bei Start des RealPlayer einen Clip wiedergeben".

4.4. Empfang von Nachrichten Channels deaktivieren.

Klicken Sie im Menü oben auf "Inhalt" und dann unter "Channels" rechts auf den Button "Einstellungen". Im neuen Fenster "Channels" entfernen Sie beide Haken und klicken auf "OK".

4.5. Empfang von Nachrichten und Unterhaltung von Real.com deaktivieren.

Um zu verhindern das von Zeit zu Zeit ein blinkendes Icon auf den Eingang neuer "Nachrichten" von Real.com aufmerksam macht gehen Sie wie folgt vor:

  • Klicken Sie im Menü oben auf "Inhalt"
  • Etwa in der Mitte des Fensters neben "Hinweisfunktion für neueste Nachrichten und Unterhaltung von Real.com" klicken Sie auf den Button "Einstellungen".
  • Wenn Sie bei der Installation alles richtig gemacht haben, steht im Fenster links unten bereits: "Sie haben kein Abonnement für Hinweisfunktion...".
  • Sollte sich in diesem Fenster jedoch eine Auflistung von Channels mit jeweils einem Haken davor befinden, entfernen Sie alle Haken und klicken auf "OK".

4.6. Update Benachrichtigung deaktivieren

Ganz ausschalten lässt sich die Update Benachrichtigung zwar nicht, aber durch einem Klick oben im Menü auf "Upgrade" und dann auf den Button "Benachrichtigung für 30 Tage deaktivieren" hat man zumindest eine Zeit lang seine Ruhe.

4.7. Werbung für Real.com Produkte ausschalten.

  • Klicken Sie im Menü oben auf "Upgrade" und dann neben "Hinweisfunktion zu Real.com Produktneuheiten" auf den Button "Einstellungen".
  • Wenn Sie bei der Installation alles richtig gemacht haben steht im Fenster links unten bereits: "Sie haben kein Abonnement für Hinweisfunktion...".
  • Sollte sich in diesem Fenster jedoch eine Auflistung von Infos zu Real.com mit jeweils einem Haken davor befinden, entfernen Sie alle Haken und klicken auf "OK".

4.8. RealPlayer nur für Mediadateien verwenden für die es keine andere Möglichkeit der Wiedergabe gibt.

...oder dem RealPlayer bestimmte Medienformate zuweisen.

Es gibt Medientypen die können nur vom RealPlayer wiedergegeben werden und Andere die sowohl vom RealPlayer als auch von anderen Anwendungen wiedergegeben werden können (z. B. von Winamp oder dem Windows Media Player).

Es gibt also zwei Möglichkeiten:

1. Sie möchten den RealPlayer nur für Mediendateien verwenden die von keinem anderen Player wiedergegeben werden können.

2. Sie möchten mit dem RealPlayer dauerhaft bestimmte Medienformate wiedergeben (z. B. mp3 oder wave).

Einstellungen zu 1.

  • Klicken Sie im Menü oben auf "Upgrade" und dann unten unter "Dateitypen" auf den Button "wieder zuordnen".
  • Es öffnet sich ein Fenster in dem Sie sehen können welche Dateitypen mit dem RealPlayer verknüpft sind.
  • Entfernen Sie hier sämtliche Haken und klicken auf "OK" ?
  • Klicken Sie auf den Button "Einstellungen automatisch wiederherstellen".
  • Entfernen Sie auch hier alle Haken und klicken auf OK.
  • Entfernen Sie danach ebenfalls den Haken bei "RealNetworks Dateien immer über den RealPlayer wiedergeben".

Einstellungen zu 2.

  • Klicken Sie im Menü oben auf "Upgrade" und dann unten unter "Dateitypen" auf den Button "wieder zuordnen".
  • Es öffnet sich ein Fenster in dem Sie sehen können welche Dateitypen mit dem RealPlayer verknüpft sind.
  • Markieren Sie hier nur die Dateitypen mit einem Haken die Sie dauerhaft mit dem RealPlayer öffnen möchten und klicken auf "OK".
  • Klicken Sie auf den Button "Einstellungen automatisch wiederherstellen".
  • Markieren Sie hier ebenfalls alle Dateitypen mit einem Haken die Sie dauerhaft mit dem RealPlayer öffnen möchten und klicken auf OK.
  • Setzen Sie ebenfalls einen Haken bei "RealNetworks Dateien immer über den RealPlayer wiedergeben".

Zur Wiedergabe von Medientypen die Sie bei Punkt 1 oder 2 nicht dem RealPlayer zugeordnet haben, muss ein anderer Medienplayer installiert sein, (beispielsweise Winamp).

Dateien die ausschließlich vom RealPlayer wiedergegeben werden können, sind automatisch immer mit dem RealPlayer verknüpft. Eine Liste dieser Dateien finden Sie am Ende dieser Seite.

Verknüpfungen manuell ändern

Es kann jetzt immer noch vorkommen, das mit dem RealPlayer Mediadateien geöffnet werden die man eigentlich mit einem anderen Programm wiedergeben möchte (z. B. mp3 oder mpga). Um dies zu überprüfen, öffnen Sie den Windowsexplorer und gehen in ein Verzeichnis in dem sich Audio oder Videodateien befinden. Ändern Sie hier ggf. die Verknüpfung manuell.

Unter Windows XP und Windows 2000 gehen Sie hierfür wie folgt vor:

  • Klicken Sie im Windowsexplorer mit der rechten Maustaste auf einen Dateityp dessen Verknüpfung geändert werden soll und wählen Sie im Kontextmenü "Eigenschaften".
  • In der oberen Hälfte des Fensters klicken Sie jetzt auf den Button "ändern" und wählen Sie in der Liste das Programm aus mit dem Sie diesen Medientyp zukünftig öffnen möchten (beispielsweise Winamp).
  • Wiederholen Sie diesen Vorgang mit allen Dateitypen die mit dem RealPlayer verknüpft sind und die sie ändern möchten.

4.9. Unbemerktes Übermitteln von Daten verhindern

Um das Senden von Daten an RealNetworks oder an den RealServer zu verhindern, gehen Sie wie folgt vor: Klicken Sie oben im Menü auf "Unterstützung" und entfernen Sie im neuem Fenster alle 4 Haken.

Einige dieser Funktionen können durchaus sinnvoll sein. Hinweise finden Sie jeweils unter den Buttons "weitere Informationen". Möchte man jedoch generell jeglichen, meist unbemerkten Datenaustausch verhindern, müssen diese Funktionen deaktiviert werden.

4.10. Keine E-Mail Werbung

Wenn man bei der Installation nicht aufpasst bekommt man den (Werbe-) Newsletter vom Hersteller Realnetworks zugesendet. Um diese Einstellung zu prüfen klicken Sie oben im Menü auf "Unterstützung" und dann unten auf den Button "Aufenthaltsort angeben". Entfernen Sie nun unten den Haken neben "Informieren Sie mich per E-Mail über Produktneuheiten...".

Klicken Sie anschließend auf "Fertig stellen".

4.11. Einstellung der richtigen Verbindungsgeschwindigkeit

Für die optimale Wiedergabe von Internet Streams ist diese Einstellung sehr wichtig.

Klicken Sie oben im Menü auf "Verbindung". Unter "Bandbreite" muss nun die normale und die maximale Verbindungsgeschwindigkeit zum Internet eingestellt werden.

RealNetworks beschreibt diese Einstellmöglichkeiten folgendermaßen:

Normal
Diese Einstellung hängt zunächst von den Angaben ab, die Sie während der Installation machen. Durch Anpassen dieser Einstellung erreichen Sie eine optimale Leistung. Wenn Sie zum Beispiel ein 56,6 Kbit/s-Modem verwenden und Ihr Anschluss gewöhnlich nur 30 Kbit/s übermittelt, sollten Sie diese Einstellung möglicherweise auf 28,8 Kbit/s ändern. Ist die Einstellung zu hoch, kommt es zu einer schlechten Wiedergabe und längeren Zwischenspeicherzeiten, wenn RealPlayer versucht, Clips bei höheren als den von Ihrer Verbindung übermittelbaren Bitraten wiederzugeben.

Maximum
Diese Einstellung bestimmt die obere Grenze für Datenströme, die RealPlayer für die Verwendung von SureStream nach oben anpassen soll. Dies sollte ein Wert direkt unterhalb der schnellsten Verbindung sein.

4.11.1. Aussetzer, häufiges zwischenspeichern, oder gar keine Wiedergabe

Wenn Sie ab und zu Aussetzer bei der Wiedergabe von RealPlayer Streams haben, ist das nicht immer auf eine fehlerhafte Konfiguration zurückzuführen.

Dies kann unter anderem folgende Gründe haben:

  • Um Traffic und somit Kosten zu sparen, lassen einige Veranstalter von Internetradio nur eine bestimmte Anzahl gleichzeitiger Hörer zu.
  • Einige ARD Anstalten trennen nach jeweils 20 Minuten automatisch die Verbindung zum Hörer. Dies soll verhindern das sich ein User mit dem Internetstream verbindet, aber längere Zeit gar nicht zuhört. Auch dies geschieht um unnötige Kosten zu sparen. Eine sofortige Einwahl ist in diesem Fall aber möglich.
  • Einige Streams sind nur für DSL oder ISDN ausgelegt. Das hat zwar eine bessere Klangqualität zur Folge, aber ein Hörer mit einem 56K Modem hat dann keine Möglichkeit mehr den Stream störungsfrei zu hören.
  • Manche Server sind einfach nur überlastet oder falsch konfiguriert.


nach oben

5. Weitere Hilfe

Soweit alle Einstellungen die vorgenommen werden müssen um zu verhindern das sich der RealPlayer "selbstständig" macht und sich über alle Maße im System ausbreitet. Weitere Einstellungen die man im Menü vornehmen kann, können in der Regel in den Grundeinstellungen belassen werden.

Wer weitere Informationen sucht, dem bietet der Hilfefunktion einen ausführliche Beschreibung. Drücken Sie hierfür bei geöffneten RealPlayer die Taste F1 auf Ihrer Tastatur.



nach oben

6. Alternative zum RealPlayer

Wer den RealPlayer nicht verwenden möchte, dem bietet vielleicht das Tara-Plugin für Winamp eine Alternative.

Weitere Infos dazu hier: Winamp fit machen für RealMedia



nach oben

7. Anhang

Minimale Systemvoraussetzungen für den RealPlayer (Version 8).



Eindeutige Medientypen von RealNetworks

Dateierweiterungen und Medientypen:

rnx
rmp
r1m
rms
rjs
ram,rmm
rsml
rmj
lmsff
rjt
rmx
rec
RealPlayer-Datei
Real-Metadatenpaket
RealOne-Metadatenpaket
Sichere RealMedia-Datei
RealSystem-Skin
RealPlayer-Präsentation
RealSystem-ML-Datei
RealSystem-Mediendatei
Liquid(TM) Player-Datei
RealSystem-Titel-Info-Stil
Sichere RealSystem-Mediendatei
RealOne-Aufnahme


Links zum Thema im www:


Ähnliche Themen auf mycyberradio.com:


Weiterveröffentlichung, auch auszugsweise, nur nach schriftlicher Erlaubnis.